Am 20. Januar 2019 fand im Kettelerhaussaal in Rosenberg die Jahreshauptversammlung 2019 des Arbeiterkameradschaftsvereins statt.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Maria Schütz und dem Grußwort von Landrat Richard Reisinger wurde zuerst den im Jahr 2018 verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Im Anschluß erfolgte die Mitgliederehrung für 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft. Geehrt wurden für:
40 Jahre Mitgliedschaft |
Hans Falk, Peter Haanl, Leo Haanl, Willi Morgenschweis, Reinhold Röhrer |
25 Jahre Mitgliedschaft |
Andrea Aures, Richard Aures, Roswitha Garkisch, |

Bilder der anwesenden geehrten Mitglieder. Mit im Bild 1. Bgm Michael Göth, Landrat Richard Reisinger, Ehrenmitglied Altbürgermeister Gerd Geismann,
1. Vorsitzende Maria Schütz und 2. Vorsitzender Manuel Neidel.
Im Anschluß folgte der Bericht der 1. Kassierin Gunda Sigl und der Bericht der Kassenrevisoren, welche Ihr eine einwandfreie Kassenführung bestätigten. Der Revisor Jürgen Barnutz schlug daher den versammelten Mitgliedern die Entlastung der Vorstandschaft vor, die dann auch einstimmig angenommen wurde.
Anschließend blickte der 2. Vorsitzende Manuel Neidel auf die Veranstaltungen im letzten Jahr zurück.
ab 24.3.2018 Osterbrunnenfest
7.4.2018 Preisschafkopf
13.4.2018 Busfahrt nach Berlin
27.5.2018 Birglandwanderung
10.7.2018 Besichtigung Globus-Markt Schwandorf
10.9.2018 Flugreise nach Fuerteventura
6.10.2018 Freifahrt zum Baumwipfelpfad Steigerwald
9.12.2018 Busfahrt Weihnachtsmarkt St. Engelmar
12.12.2018 Spendenübergabe KiGa „An d. Point“
15.12.2018 Weihnachtsfeier TV-Sportpark
19.12.2018 Waldweihnacht in Breitenbrunn
Als Ausblick für das kommende Jahr 2019 stellte Gunda Sigl die Ende April geplante Busreise nach Hamburg vor und gab eine kurze Übersicht über viele weitere geplante kleinere Vorhaben.
3. März Teilnahme am Museumstag
ab 13. April Osterbrunnenfest
28. April Preisschafkopf
ab 30. April 5-Tagesfahrt nach Hamburg
2. Juni Wanderung
11. Juni Besichtigung Hutzelhof
21. Juni Besichtigung Krematorium
25. Juli Besuch des Annabergfestes
5. Oktober Freifahrt
7. Dezember Steinbruchweihnacht Hauzenberg
14. Dezember Weihnachtsfeier
15. Dezember Teilnahme Weihnachtsmarkt im Stadtgraben
Am Ende der Veranstaltung dankte Maria Schütz nochmals allen Anwesenden für Ihr zahlreiches Kommen und den Helfern für Ihre Unterstützung bei den vergangenen Veranstaltungen.